Ein Beitrag von : Uwe Severin

Am Sonntag Morgen haben wir (Christoph, Klaus, Sabine, Uwe) uns aufgemacht, um am Fest der Vereine in Garbsen auf dem Rathausplatz teilzunehmen.

Bereits um 9 Uhr früh haben wir uns getroffen, um unseren Club zu präsentieren.
Wir hatten bereits am Vortag einen Anhänger mit Material beladen, somit begannen wir am Veranstaltungstag zuerst mit der Hängerentladung und dem Standaufbau.
Da über 70 weitere Vereine die gleiche Idee hatten, war es zu früher Stunde ein emsiges Treiben auf dem Rathausplatz in Garbsen. Dank der professionellen Organisation der Stadt Garbsen klappte alles hervorragend. Mit viel Ruhe und Gelassenheit ist es uns gelungen, den Stand in kurzer Zeit aufzubauen.
Dank des mitgebrachten Materials hielt unser Stand auch den plötzlich einsetzenden Windböen stand, als Segler kann man eben mit dem Wind umgehen.

Als Segelclub Garbsen war es natürlich klar, dass wir auch ein Boot dabei hatten, was aufgeriggt werden musste. Da der Mast nicht ganz passte, haben wir es kurzerhand passend gemacht und das Segel konnte gesetzt werden. Neben unserem Opti war noch ein 2. Boot auf dem Festgelände, aber unseres war deutlich schöner als das Rettungsboot der DLRG.
Viele Kinder erfreuten sich am Boot und zogen mit Kräften an der roten Großschot.
Schade nur, dass Wasser fehlte, sonst wären unsere Besucher noch richtig in Fahrt gekommen.

Es gab viele gute Gespräche am Stand. Es besteht Interesse an Clubbooten, Liegeplätzen, Stegplätzen, „ Auffrischungssegelkursen“, Kinderausbildung…Einige Interessierte werden uns hoffentlich an den kommenden Wochenenden mal in Mardorf vor Ort besuchen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Auch konnten wir einige ehemalige Clubmitglieder begrüßen. Die Postkarten mit der Postboje haben viele erfreut.

Um 17 Uhr war die Veranstaltung zu Ende und mit vereinten Kräften wurde alles wieder abgebaut, in den Hänger verladen und durch Christoph wieder nach Mardorf zum Club gebracht.

Insgesamt war es für uns Alle ein anstrengender Tag, denn Petrus hätte uns doch ein paar Grad Celsius weniger spendieren können. Es hat uns jedoch großen Spaß gemacht.

Danke an die vielen Helfer im Vorfeld, für das Catering am Stand an Sabine und Christoph, und an die Crew, die den Hänger wieder entladen wird.

Uwe Severin